
Wer wir sind und für was wir stehen
Jeder Mensch bringt einen Rucksack voller Erfahrungen und Ressourcen mit – ungeachtet davon, aus welcher Ecke der Welt er kommt. Der Verein Gastwerk empfindet Vielfalt als eine Ressource und rückt mit seinen Angeboten die Stärken von Menschen unterschiedlichster Herkunft in den Vordergrund. Die Angebote und Aktivitäten des Vereins orientieren sich alle am Ziel, die Chancengleichheit zu fördern und für Geflüchtete Teilhabemöglichkeiten zu schaffen.
Um in einer Gesellschaft Fuss zu fassen, spielt Arbeit eine zentrale Rolle. Geflüchtete Menschen erhalten in den Angeboten von Gastwerk daher die Möglichkeit, Arbeitserfahrung zu sammeln oder langfristig eine Stelle zu besetzen. Mitarbeitende mit Migrationserfahrungen arbeiten auf allen Stufen - auch in Leitungspositionen.
Gastwerk geht aber noch einen Schritt weiter: Er fördert die Teilhabemöglichkeit von geflüchteten Menschen nicht nur in der operativen Arbeit, sondern auch in der strategischen Ebene.
Unser Standort
Wer kennt es nicht, das backsteinerne Kultgebäude in Berns Norden? Die Feuerwehr Viktoria im Berner Quartier Breitenrain bietet rund dreissig Projekten ein geschätztes Zuhause. Vom urbanen Gärtnern über die Boxschule bis hin zum Radio Blindpower ist alles dabei – eine verlockendere Umgebung für Gastwerk können wir uns nicht vorstellen!
Über uns

Shaherbano Sharifi
afghanisch-persische Küche
Die herzliche, kontaktfreudige Afghanin sammelt ihre erste Berufserfahrung im Kochteam von Gastwerk. Sie verblüfft unsere Gäste mit ihren hausgemachten Teiggerichten, vor allem mit den gedrehten Ay Khanum oder den beliebten Mantus. Das Team hat ihre Baklawas als die Besten eingestuft, die es je gegessen hat. Die dreifache Mutter mag das ländliche Leben und die Arbeit mit Menschen. Shaherbano plant zudem den Führerschein zu machen, um beruflich wie auch privat schneller vorwärts zu kommen. Sie ist sehr sprachbegabt und kommt mit Deutsch oder Englisch überall gut an. Ihre grosse Gastfreundlichkeit wird an der Zmittag-Kasse von unserer Gästen sehr geschätzt.

Rabaa Rafee
Orientalische Küche
Die ruhige und strahlende Köchin improvisiert gerne in der Küche.
Rabia verwöhnt unsere Gäste sowohl mit Gerichten aus Ihrer Heimat Palästina, als auch mit orientalischen Gerichten wie Couscous.
Für Anlässe bereitet Rabia feine Hummus, Dolmeh, Sambusa, Falafel oder Keftas zu.
Sie ist unsere Dessert-Expertin: ihre Zitronen- oder Dattelkuchen und Ihre Baklawas sind sehr beliebt.
Rabaa probiert gerne neue Rezepte auch europäische Rezepte und veredelt sie mit ihrem persönlichen orientalischen Touch.
Rabaa unterrichtet auch Arabisch, eine tolle Gelegenheit, am Fenster ein paar Wörter zu lernen.